Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Investoren im GaLaBau

Seidenspinner in Stuttgart gehört jetzt zu idverde

Das Stuttgarter Traditions-GaLaBau-Unternehmen Seidenspinner ist in Zukunft Teil von idverde Deutschland. Der französische Konzern wurde 1986 in Lens gegründet und verfügt über 150 Niederlassungen mit rund 7.500 Mitarbeitern in Dänemark, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und zukünftig auch in Deutschland. Damit setzt sich ein Trend fort, der sich schon abgezeichnet hatte: deutsche GaLaBau-Unternehmen gewinnen bei Investoren an Interesse.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Seidenspinner GmbH
Artikel teilen:

„Wir freuen uns sehr, dass die traditionsreiche Firma Seidenspinner Teil der idverde-Familie wird“, so Jan Jörgenshaus, CEO von idverde Deutschland mit Sitz in Köln. „Seidenspinner ist ein Partner, der unsere Vision von einem grüneren und umweltfreundlicheren Deutschland teilt. Ein vielversprechender gemeinsamer Auftakt auf dem deutschen Markt.“

Traditionen und Know-how in die Zukunft führen

Auch Geschäftsführer Hans-Jörg Seidenspinner ist von der Verbindung überzeugt: „Mit idverde hat Seidenspinner die Möglichkeit, zukunftsfähig zu bleiben und nachhaltig zu wachsen. Teil des größten Garten- und Landschaftsbauunternehmens Europas zu sein und trotzdem gemeinsame Werte zu vertreten, ist eine Basis der Zusammenarbeit, die ich sehr schätze.“ Mit Moritz Seidenspinner blickt auch die vierte Generation des Unternehmens positiv in die Zukunft: „Ich freue mich, dass unsere Mitarbeiter jetzt auch internationale Karriere- und Weiterbildungschancen haben und weiß, dass wir mit unserer Expertise und Verankerung im Markt eine Bereicherung für idverde sind. Durch den Anschluss an die idverde-Gruppe bekommen wir die Möglichkeit den Galabau in Deutschland entscheidend mitzugestalten und weiterzuentwickeln.“

Das Unternehmen Seidenspinner wurde im Jahr 1905 gegründet und hat seitdem eine prägende Rolle im Garten- und Landschaftsbau im Großraum Stuttgart eingenommen. Projekte umfassen unter anderem die Mitwirkung an der Bundesgartenschau 2019, die Gestaltung des Parks „Grüne Fuge Stuttgart“, der Außenanlagen des Bildungscampus Heilbronn und des Shopping-Centers Outletcity Metzingen.

idverde Deutschland auf Wachstumskurs

idverde nimmt für sich in Anspruch, sich beim Ausbau der Gruppe auf den Service für die Kunden zu fokussieren: Von der strategischen Planung von Gestaltungskonzepten bis hin zur Pflege bietet das Unternehmen alles aus einer Hand. „Diesen Anspruch untermauern wir mit der Auswahl unserer Mitgliedsbetriebe“, erklärt Hervé Lançon, Präsident der idverde-Gruppe. „Mit Seidenspinner haben wir einen ersten starken Partner in Deutschland, der innovative Ideen und ein breites Dienstleistungsportfolio mit über einem Jahrhundert Erfahrung kombiniert.“

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren