Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BGL-Positionspapier zur Bundestagswahl

LandschaftsgärtnerInnen fordern grüne Milliarde

Mehr gezielte, wirksame Förderprogramme für den Klimaschutz mit Hilfe von Stadtgrün – so lautet die Kernforderung im Positionspapier des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) zur Bundestagswahl 2021. „Wir fordern eine grüne Milliarde für Investitionen in die grüne Infrastruktur und langfristige, gute Rahmenbedingungen für die grüne Branche“, so BGL-Präsident Lutze von Wurmb in Richtung der künftigen Bundestagsabgeordneten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der BGL ruft den Bund auf, seine Mittel für Grün in der Stadt und im ländlichen Raum deutlich auszuweiten. So müssen Städte und Gemeinden gerade in diesen Zeiten in die Lage versetzt werden, die dringend nötige Anpassung an den Klimawandel anzupacken. Zudem trägt gestaltetes Grün zur Wiederbelebung der Innenstädte und Ortskerne bei und bietet der Bevölkerung Räume zur Erholung. Darüber hinaus erwartet der BGL von der Politik weitere konkrete Schritte auf dem Weg zu einer digitalen und effizienten Verwaltung. Faire Rahmenbedingungen müssten besonders die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Blick haben.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren