Mängel in 40 % der kontrollierten GaLaBau-Betriebe
40 % der Betriebe im Garten- und Landschaftsbau sowie 40 % der Hausmeisterbetriebe in Deutschland weisen Mängel beim ordnungsgemäßen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln auf. Das zeigen die Kontrollen der vergangenen drei Jahre.
- Veröffentlicht am
Im Rahmen des bundesweiten Pflanzenschutzkontrollprogramms wurden im Zeitraum 2018 bis 2020 als Kontrollschwerpunkt Dienstleister kontrolliert, somit Personen oder Betriebe, die für andere gewerbsmäßig Pflanzenschutzmittel ausbringen. Im Jahr 2019 gab es insgesamt 312 Kontrollen, davon bei 67 GaLaBau-Betrieben und 50 Hausmeisterdiensten. Die Anzahl der Beanstandungen lag bei diesen beiden Gruppen mit jeweils 40?% deutlich über dem von anderen Dienstleistern mit 27?% beziehungsweise 18?% (siehe Tabelle).
Die häufigsten Verstöße gab es in den GaLaBau-Betrieben aufgrund fehlender oder unvollständiger Aufzeichnungen über die Anwendung der Pflanzenschutzmittel sowie fehlender Anzeigen gegenüber der Behörde über die Tätigkeit als Dienstleister. Letztere fehlte ebenfalls am häufigsten bei den Hausmeisterdiensten, zudem war hier oft die Sachkunde nicht gegeben oder ungenügend, auch wurde das Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln auf Nichtkulturland nicht ausreichend beachtet.
Zum Vergleich: Im Vorjahr (2018) wurden insgesamt 314 Dienstleister von den Behörden kontrolliert, wobei die Beanstandungsquote bei den GaLaBau-Betrieben 47?% betrug, bei den Hausmeisterdiensten 46?%. Auch wenn somit die prozentuale Quote der Beanstandungen im GaLaBau von 2018 auf 2019 leicht gesunken ist, sind aufsummiert in fast jedem zweiten Betrieb Mängel bei der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zu beanstanden. Offenbar gibt es – losgelöst aller verfügbaren Informationen – bei den Betrieben noch deutliche Informationsdefizite über die gesetzlichen Regelungen, die bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln vorliegen müssen.
Tabelle: Ergebnisse der Schwerpunktkontrollen `Anwendung von Pflanzenschutzmitteln durch Dienstleister´ für das Jahr 2019
Kontrollen |
Beanstandungen (prozentual) |
|
Anzahl Dienstleister |
312 |
96 (31 %) |
- davon tätig in der Landwirtschaft und im Gartenbau |
151 |
41 (27 %) |
- davon Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus |
67 |
27 (40 %) |
- davon Hausmeisterdienste |
50 |
20 (40 %) |
- davon sonstige Dienstleister |
44 |
8 (18 %) |
systematische Kontrollen |
255 |
64 (25 %) |
Anlasskontrollen |
57 |
32 (56 %) |
Quelle: BVL (Hrsg.), 2021: BVL-Report, 15.4., Berichte zu Pflanzenschutzmitteln. Jahresbericht Pflanzenschutzkontrollprogramm 2019
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.