Team aus Ungarn gewinnt im GaLaBau bei der Europameisterschaft der Berufe
Vom 22. bis 26. September traf sich die Nachwuchselite der Berufe zu den EuroSkills in Österreich. Zur Europameisterschaft der Berufe rangen rund 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte um eine der heißbegehrten Medaillen in rund 45 Berufen. Bei den Gartengestaltern landete das Team aus Ungarn auf dem Siegertreppchen.
- Veröffentlicht am

Am Ende der drei Wettbewerbstage durften sich Péter Bokor und Péter Hutter aus Ungarn über die Goldmedaille freuen. Auf dem Silberrang landeten Egert Aug und Kerly Väinsar aus Estland. Die Bronzemedaille errangen Kirill Shestimerov und Roman Sakharov aus Russland.
Die österreichischen Gartengestalter Bernhard Gabrle von Kreitl e.U. in Raasdorf und Felix Janisch von Steinbauer Garten- und Landschaftsgestaltung GmbH in Wien gingen ohne Medaille aus dem Wettbewerb. Deutschland und die Schweiz hatten im Berufszweig Gartengestalter keine Teilnehmer zu den Euroskills entsandt.
Austragungsort der Opening und Closing Ceremony war der Messe Congress Graz, die Wettbewerbe selbst fanden am Gelände des Schwarzl Freizeitzentrums statt. Die Teilnehmer des Wettbewerbs sind entweder ausgelernte Fachkräfte oder auch Absolventen einer berufsbildenden höheren Schule und höchstens 26 Jahre alt (Ausnahme für ES2021).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.