Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baumschulwesen

Lappen firmiert um

Aus der Baumschule Lappen in Kaldenkirchen wird "Baum & Bonheur Die Lappen Baumschule". Nach der wirtschaftlichen Schieflage und der Übernahme der traditionsreichen Baumschule durch den niederrheinischen Unternehmer Peter Overlack und seine Familienholding im Zug des Insolvenzverfahrens hat sich einer der größten deutschen Gehölzproduzenten auf neuen Kurs begeben. Die Mitarbeiter bleiben an Bord. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Baumschule Lappen ist jetzt "Baum & Bonheur Die Lappen Baumschule"
Die Baumschule Lappen ist jetzt "Baum & Bonheur Die Lappen Baumschule"Baum & Bonheur
Artikel teilen:

Im Oktober 2016 hatte der Traditionsbetrieb mit 125 Jahren Geschichte, der über vier Generationen mit mittlerweile 600 ha Anbaufläche zu einer der fünf größten Solitär-Baumschulen Europas herangewachsen war, Insolvenz angemeldet. Seit wenigen Wochen hat die Baumschule Lappen nun einen neuen Besitzer, die mittelständische Unternehmerfamilie Overlack. Mit dem Eigentümerwechsel wurde auch der Ausstieg aus einer wirtschaftlichen Schieflage abschließend vollzogen.

Die Geschwister Peter (als Ideengeber und Mit-Geschäftsführer), Anne und Eva Overlack und ihre zehn Kinder freuen sich nach eigenem Bekunden über das neue Engagement ihrer Familienholding, das für die ganze Familie viel weniger ein Investment als Berufung ist. Gemeinsam wollen sie der Baumschule, der sie den neuen Namen "BAUM & BONHEUR" gegeben haben, über die Jahrzehnte hinweg verbunden bleiben und das zukunftsträchtige Geschäft mit neuen Ideen weiterentwickeln. Außer dem Namen soll sich fürs Erste nach außen hin nichts verändern. Sämtliche Mitarbeiter bleiben im Unternehmen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren