Tag der Parks & Gärten künftig jährlich
- Veröffentlicht am
Veranstalter des Pilotprojekts „Tag der Parks & Gärten“ ist das Gartennetz Deutschland. Nach dem erfolgreichen Start will der Verband künftig jährlich an einem Juni-Wochenende in seine Anlagen einladen. Kombiniert mit kulturellen Veranstaltungen zeigen sie in ihren Bundesländern bekannte Parks aus unterschiedlichen künstlerischen Blickwinkeln, bieten poetische Gartenspaziergänge und begeben sich auf Spurensuche durch unentdeckte Gartenanlagen. Längerfristig wollen die Mitglieder des Bundesverbands mit dem „Tag der Parks & Gärten“ nicht nur einen gartenkulturellen Beitrag leisten. Das Gartennetz Deutschland will die Öffentlichkeit nachhaltig für die Pflege von Parkanlagen sensibilisieren und Qualitätsstandards sichern. In diesem Jahr waren alle Besucher zu einer freiwilligen Spende für den Erhalt der Parkanlagen aufgerufen. Ab 2009 soll ein „Pflegeeuro“ eingeführt werden. Sich gemeinsam für die Pflege von Parks und Gärten engagieren, wird das künftige Motto lauten – das bei einem idyllischen Parkrundgang, einem Gartenkonzert oder einem Parkfest nicht nur Kultur- und Naturinteressierten näher gebracht werden soll. PR
(c) DEGA online
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.