FH Osnabrück: Neuer dualer Studiengang Baubetriebswirtschaft
- Veröffentlicht am
Voraussetzungen für die Immatrikulation sind die Fachhochschulreife oder die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und der Abschluss eines Ausbildungsvertrags mit einem Unternehmen des Bauhauptgewerbes zum gehobenen Baufacharbeiter. Die ersten beiden Semester finden zum großen Teil im Ausbildungsbetrieb, der Berufsschule und der überbetrieblichen Ausbildung statt, ab dem dritten Semester beginnen die Vorlesungen an der Fachhochschule. Nach dem fünften Semester erfolgt der Berufsabschluss zum gehobenen Baufacharbeiter, die letzten drei Semester stehen ganz im Zeichen des Studiums, das mit dem Bachelor of Engineering abgeschlossen wird.
Informationen unter: www.al.fh-osnabrueck.de/bbb.html . TH
(c) DEGA online
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.