Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Peter-Joseph-Lenné-Preis

Anmeldeportal für 2022 ist geöffnet

Der Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin ist der weltweit größte Ideenwettbewerb für junge Garten- und Landschaftsarchitekten, Landschaftsplaner, Wissenschaftler, Architekten und Künstler, die in den genannten Fachgebieten ausgebildet werden oder bereits beruflich tätig sind. Die Auslobung ist nun erhältlich, der Abgabetermin ist der 10. Juli 2022. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
SenUMVK
Artikel teilen:

Ausschreibung 2022

Für das Preisverfahren werden attraktive Aufgabenstellungen aus Berlin, den deutschen Bundesländern und dem Ausland gewählt, wobei Wert daraufgelegt wird, die “Grenzüberschreitungen” der Freiraumplanung und Landschaftsgestaltung in andere Bereiche auszuloten. 

Ausgelobt werden in 2022:

  • Berlin
    Campus Kunsthochschule Weißensee – Impulsgeber für ein QuartierMit welchen kreativen Konzepten und freiraumplanerischen Maßnahmen entstehen vielfältige Grünräume, Dachlandschaften, neue Partizipationsangebote und ein Mehrwert für das ganze Quartier?
     
  • Chemnitz
    Grünflächen und öffentlicher Raum als Bühne der Kulturhauptstadt 2025Wie können Freiräume aus unterschiedlichen Epochen gelingend miteinander verknüpft, städtebauliche Missstände korrigiert und – durch temporäre oder dauerhafte Interventionen – Menschen auf die Kulturhauptstadt aufmerksam gemacht werden? 
     
  • Budapest
    Mehr Grün für Ungarns Hauptstadt – Parkwald TerebesiWie kann der Terebesi zu einem nachhaltigen und vielfältig nutzbaren Grünraum für Freizeit und Erholung, Biodiversität und Klimaanpassung entwickelt werden. Welche attraktiven Parkbilder könnten entstehen?

Die Auslobung ist ab 10. Februar 2022 in Deutsch und Englisch erhältlich. Weitere Informationen finden Sie HIER!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren