Vertiefungsrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Veröffentlicht am
Die Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) bietet als einzige Hochschule der Schweiz innerhalb des Bachelor-Studiums Landschaftsarchitektur ein spezifisches Studium für Garten- und Landschaftsbau an. Der Beginn ist im September 2008.
Mit dem Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur erwerben die Studierenden umfassendes Wissen in Freiraumentwurf, Landschafts- und Freiraumplanung sowie Landschaftsgestaltung. Mit der Vertiefung Garten- und Landschaftsbau kommen Management, Betriebsführung, Umgang und Gestalten mit Pflanzen und Technik hinzu. Das spezifische Studium Garten- und Landschaftsbau setzt den Fokus genau dort, wo es an geeigneten Fachkräften mangelt: an der Schnittstelle zwischen Entwurf und Ausführung. Abgerundet wird das praxisorientierte Studium durch verschiedene Kurz-Praktika, Projekte und Exkursionen.
Das Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur dauert in der Regel sechs Semester, der Eintritt in die Vertiefungsrichtung Garten-und Landschaftsbau erfolgt mit dem dritten Semester. Weitere Informationen zum Studiengang und den Zugangsvoraussetzungen gibts auf der Internetseite http://www.hsr.ch. Red/HSR
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.