Impfstoff gegen Ulmenkrankheit zugelassen
- Veröffentlicht am
Seit dem 1. Februar 2008 ist das Impfmittel „Dutch Trig“ als Pflanzenstärkungsmittel zugelassen. Es wurde von der niederländischen Firma BTL entwickelt und beruht auf demselben Prinzip wie eine Pockenimpfung beim Menschen. Sporen eines für Ulmen harmlosen Pilzes (Verticillium) werden in den Baum gespritzt. Damit wird eine Immunreaktion ausgelöst, die der Ulme ein Jahr lang Schutz vor der Holländischen Ulmenkrankheit bietet. Anders als beim Menschen muss eine Impfung jährlich wiederholt werden. Das Impfverfahren wird bereits in den Niederlanden und in den USA erfolgreich angewandt. Derzeit ist das Verfahren Teil des hamburgischen Ulmenprogramms, das seit fünf Jahren läuft. Es soll die Krankheit eindämmen und den Ulmenbestand wieder steigern. In den 20er- und 30er-Jahren war Hamburg Deutschlands „Ulmenstadt“, Heute sind es nur noch 500 Bäume. Red
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.