Zufriedene Jahresbilanz
Am 12. Juni 2008 fand an der Gartenbauschule Öschberg die 13. Mitgliederversammlung der Schweizerischen Fachvereinigung Gebäudebegrünung (SFG) statt. Trotz zurückgehender Mitgliederzahlen zog die Vereinigung eine zufriedenstellende Bilanz – ihre Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote stießen im vergangenen Jahr auf reges Interesse.
- Veröffentlicht am
Die Veranstaltung begann mit einer Führung über die begrünten Dachflächen und durch die Pflanzensammlungen des Schulgeländes. Im Anschluss eröffnete Präsident Stephan Brenneisen die Versammlung und stellte den Jahresbericht vor. Die Mitgliederzahl des SFG ging im letzten leicht zurück. Aktuell hat die Vereinigung 103 Mitglieder aus den verschiedenen Bereichen der Gebäudebegrünung.
Auf ihre Weiterbildungen kann die SFG zufrieden zurückblicken. Die Tagung „Dachbegrünung – ein Problemfall?“ im Juni 2007 wurde mit 120 Teilnehmern gut angenommen. Zusätzlich startete im vergangenen Jahr ein mehrtägige Weiterbildungskurs Dachbegrünung an der ZHA Wädenswil. Auch bei diesem wurden die erwarteten Teilnehmerzahlen erreicht.
Um Dachbegrünungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, wurde die Abendveranstaltung „SFG-Publique“ in Stadt Lugano durchgeführt. Diese Veranstaltungsreihe findet an verschiedenen Orten in der Schweiz statt und dient vor allem der Information von Architekten, Bauherren sowie Entscheidungsträgern in der Politik. Mit rund 70 Teilnehmern stieß dieses Angebot auf reges Interesse. Weitere Informationen unter http://www.sfg-gruen.ch.Sven Schönemann
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.