Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Garten- und Landschaftsbau mit Hafenflair

Hamburger Landschaftsgärtner feiern Sommerfest auf der Elbe

In der Elbmetropole Hamburg bauen die Fachbetriebe des Garten- und Landschaftsbaus naturgemäß nah am Wasser. Bei ihrem diesjährigen Sommerfest gingen die Mitgliedsbetriebe und Fördermitglieder des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg (FGL HH) noch einen Schritt weiter und trafen sich mitten auf der Elbe. Ort des Geschehens: Der Ausflugsdampfer „Concordia“, der die 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst von den Hamburger Landungsbrücken nach Wedel und dann direkt in den Hamburger Hafen steuerte.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Sonne entgegen: die Landschaftsgärtner bei der Einfahrt in den Hamburger Hafen.
Der Sonne entgegen: die Landschaftsgärtner bei der Einfahrt in den Hamburger Hafen.FGL HH
Artikel teilen:

Die gemeinsame Fahrt auf der Elbe war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Erlebnis für die Verbands- und Fördermitglieder: „Zum einen hatten viele von ihnen seit Jahren keine richtige Hafenrundfahrt mehr gemacht und sich zum anderen aufgrund der Corona-Pandemie seit langem nicht gesehen. In den Jahren 2020 und 2021 musste das traditionelle Sommerfest des Hamburger Landesverbandes ausfallen. Sich nun endlich wieder persönlich austauschen zu können, und das vor der beeindruckenden Stadt- und Hafenkulisse, war für alle sehr bereichernd“, sagte der Geschäftsführer des FGL HH, Dr. Michael Marrett-Foßen.

Was den Hamburger Garten- und Landschaftsbau bewegt und welche Themen an dem Abend für Zündstoff sorgten, erfahren Sie in der Pressemitteilung im Anhang dieser Mail. Über eine redaktionelle Berücksichtigung freuen wir uns und stehen Ihnen für Rückfragen gern zur Verfügung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren