Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Niedersachsen-Bremen

FirmenGärten-Wettbewerb würdigt Gastro-Freiräume

Gemeinsam mit den Partner-Verbänden DEHOGA, den Landesverbänden des BUND und dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) hat der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen in diesem Jahr den FirmenGärten-Wettbewerb durchgeführt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Die Jury vergab sieben Auszeichnungen an unterschiedliche Freianlagen aus Niedersachsen und Bremen im Hotel- und Gaststättengewerbe. Als Wettbewerbssieger ging die Außengastro des Restaurants und Cafés Dör’n Schapp in Vorwerk aus dem Wettbewerb hervor. Weitere Auszeichnungen gingen an Bauerncafé Sprengel in Wolperode (mit Blick auf die soziale Funktion), Forsthaus Heiligenberg in Bruchhausen-Vilsen (mit Blick auf die gestalterische Funktion), Radener Deele in Wittingen (mit Blick auf die ökologische Funktion). Zudem gingen Sonderpreise an Staublau in Oldenburg (in der Kategorie „Citygarten“), Kaffeegarten Sülze (in der Kategorie „Besonderer Kommunikationsort“) und den Gasthof Schrage in Melle (in der Kategorie „Ausführungsqualität“). Weitere Infos zu dem Wettbewerb unter dega7048.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren