Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weltkongress Gebäudegrün 2023

Anmeldungen ab sofort möglich

Der Bundesverband Gebäudegrün kündigt an, dass der Weltkongress vom 27. bis 29. Juni 2023 stattfinden wird. Bereits jetzt können sich Interessierte zum Frühbuchertarif anmelden. Es erwarten die Besuchenden namhafte Referenten, wie Bundesbauministerin Klara Geywitz, den Architekten Christoph Ingenhoven (KöBogen 2 in Düsseldorf, Calver Passage in Stuttgart) sowie den französischen Botanikers Patrick Blanc. Geplant sind in fünf parallel verlaufenden Vortagsreihen etwa 80 Vorträge zu aktuellen Themen rund um die Gebäudebegrünung (Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung) und deren vielfältigen und zukunftsträchtigen Einsatzmöglichkeiten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BuGG
Artikel teilen:

Themenschwerpunkte werden unter anderem Klimaanpassungsstrategien, nachhaltiges Bauen, Regenwasserbewirtschaftung, biologische Vielfalt, städtische Strategien zur Gebäudebegrünung und Kosten-Nutzen-Betrachtungen sein. Am dritten Tag finden zudem Exkursionen zu verschiedenen Berliner Praxisobjekten der Gebäudebegrünung statt.

Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, der Hauptfokus liegt nun in der Vervollständigung des Programms und der Vorbereitung der begleitenden Fachausstellung. Unternehmen rund um die Themen Gebäudebegrünung, Klimaschutz, Klimawandel, die ihre Produkt-, System- und Dienstleistungen präsentieren wollen, können Ausstellungsplätze in verschiedenen Größen buchen. Fachleute aus Forschung und Lehre können sich über den „Call for Paper“ noch bis Ende Januar für Vorträge bewerben.

Neben Wissenstransfer und Aufzeigen von Best Practice-Beispielen durch Fachleute aus dem In- und Ausland steht das Networking zwischen den Teilnehmenden aus Planung, Politik, Städten, Siedlungswasserwirtschaft, Industrie, Immobilienbranche und Verbänden im Vordergrund.

Veranstalter ist der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG), unterstützt durch internationale und nationale Partner und Verbände. Hierzu zählen der Welt- und Europaverband, sowie der österreichische und schweizerische Fachverband für Gebäudebegrünung. Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, sowie der Patzer Verlag unterstützen auf nationaler Ebene.

Weitere Unterstützung erfährt der Weltkongress durch zahlreiche Gold- und Silbersponsor*innen wie ACO, Bauder, GDL Belke, Mobilane, Optigrün, Sky Roofers, Triflex, Urbanscape Knauf Insulation, Wagner/Weiss + Appetito, Zinco und BMI-Group, Carl Stahl, Flor-design Wand, Kraiburg Relastec, Sempergreen und Verticalgreendesign.

Anmeldungen sind schon möglich, je nach Zeitpunkt zu verschiedenen Preiskategorien.

Anmeldung: www.bugg-congress2023.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren