Ringbeck expandiert nach Hamburg
Die Ringbeck Gruppe, ein Unternehmen der Aurelius Wachstumskapital, hat Klaus Hildebrandt in Hamburg übernommen und wird zum möglicherweise größten deutschen GaLaBau-Betrieb. Das traditionsreiche Unternehmen Hildebrandt bietet hochwertige Dienstleistungen im Garten- und Landschaftsbau sowie komplexe Dachbegrünungen an. So ist es gerade mit der Begrünung des Flakbunkers auf St. Pauli beauftragt.
- Veröffentlicht am
Das Unternehmen verfügt über Standorte in Hamburg und Berlin, wodurch die Ringbeck Gruppe geographisch in Nord- und Ostdeutschland weiter ausgebaut wird. Die operative Leitung von Hildebrandt durch Sebastian Hildebrandt, Marco De Santis und Stephan Hainz bleibt bestehen. Alle drei Geschäftsführer beteiligen sich im Rahmen der Transaktion an der Klaus Hildebrandt AG. Der Erwerb stellt die fünfte Akquisition (Dieter Berg GmbH in Mülheim, Roehse & Fischer in Gütersloh, Flöter &Uszgureit in Berlin) der Ringbeck Gruppe innerhalb von knapp zwei Jahren dar. Damit unterstreicht der Investor seinen Ansatz, sein Portfolio durch strategische Zukäufe von Marktteilnehmern auszubauen.
Nico Vitense, Managing Partner bei Aurelius Wachstumskapital, zeigte sich erfreut über die Akquisition: „Das bestehende Führungsteam um die Hildebrandts hat eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und es geschafft, das Unternehmen zu einem der bundesweit führenden Garten- und Landschaftsbauern sowie Norddeutschlands Marktführer im Bereich der Dachbegrünung zu entwickeln. Wir sind stolz, dass sich die Ringbeck Gruppe durch die Transkation nun Deutschlands größter Garten- und Landschaftsbauer nennen darf.“
Wilhelm Ringbeck (Vorsitzender der Geschäftsführung der Ringbeck GmbH) und Hendrik Hucke (CEO der Ringbeck Holding GmbH) sagten: „Wir kennen die Firma Klaus Hildebrandt bereits seit vielen Jahren und sind mehr als erfreut, sie in der Ringbeck Gruppe willkommen zu heißen. Gerade im Bereich der Dachbegrünung hat Klaus Hildebrandt bundesweit einen exzellenten Namen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!“
Sebastian Hildebrandt fügt hinzu: „Wir schätzen die Ringbeck Gruppe als langjährigen Vertrauten im Markt. Mit der Aurelius Wachstumskapital im Rücken sind wir davon überzeugt, dass wir das Unternehmen nachhaltig weiter ausbauen und auf dem historischen Wachstum aufsetzen können. Das Team und ich freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und die nächsten Schritte!“
Seitens Aurelius Wachstumskapital betreuten Managing Partner Nico Vitense und sein Team die Transaktion. Unterstützt wurde das Team dabei von Bluemont Consulting (Markus Fränkel, Commercial Due Diligence), Ebner Stolz (Armand von Alberti, Financial und Tax Due Diligence) und Kuzaj Wittmann & Partner (Hans-Jörg Wittmann, Legal Due Diligence und Rechtsberatung).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.