Architektur-Forum auf der Landesgartenschau in Bingen
- Veröffentlicht am
Die Firma EHL veranstaltete am 8. August ein Architektur-Forum in der ehemaligen Wagenausbesserungshalle auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bingen. Fast 400 Fachleute aus dem Garten- und Landschaftsbau, Tiefbau sowie Planer und Architekten hatten den Weg an den Rhein gefunden.
Matthias Schmauder, Geschäftsführer der Landesgartenschau Bingen, referierte über die Entwicklung der Stadt Bingen von der Industrie- und Hafenbrache zur Gartenstadt.
Aus der Praxis für die Praxis berichteten Prof. Rainer Schmidt, Gabriele Homburg und Angelika Halbig, alle Landschaftsarchitekten, über ihre Erfahrungen von der Planung und Realisierung einiger, teilweise überregional bekannter Projekte, wie zum Beispiel dem Münchner Flughafen Franz Josef Strauß.
Dr. Ralf Dillert von der Uni Hannover sprach über die Photokatalyse am Bau und wie inteligente Betonprodukte unsere Umwelt entlasten können.
Einen gelungenen Abschluss des Forums bildete der Vortrag des bekannten Fernsehjournalisten Udo van Kampen. Er referierte über die deutsche Bauwirtschaft und deren Abhängigkeit von globalen Ereignissen und finanzpolitischen Verflechtungen. bo
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.