Löschkalk als Alternative
Löschkalk ist ein seit Jahrtausenden bekanntes Desinfektions- und Düngemittel. Als alternative Behandlungsmethode gegen Feuerbrand rückt er derzeit immer stärker ins Interesse der Obstbauern. Der deutsche Feuerbrandexperte Friedhelm Berger empfiehlt bei Feuerbrand Rückschnitt, Behandlung mit Bunsenbrenner und Vorbeugung mit Löschkalk.
- Veröffentlicht am
Nach seiner Meinung konnte sich der Feuerbrand durch fehlendes Wissen, die Ignoranz der Menschen und das schlechte Verständnis der Wissenschaft und Praxis derart flächendeckend ausbreiten. „Es ist keine Schande, Feuerbrand zu haben, es ist aber eine Schande, nichts gegen Feuerbrand zu unternehmen“, so Berger. Er empfiehlt, stark befallene Bäume zu fällen und infizierte Äste zu entfernen. Als Desinfektionsmittel eignet sich seiner Meinung nach heißes Wasser und die „Flamme“. Als vorbeugende Maßnahme empfiehlt er den Sommerschnitt der Bäume. Nach seinen Beobachtungen standen über 80 % der befallenen Bäume auf Böden mit einem pH-Wert von unter 5,5. Deshalb sei eine Sättigung der Böden mit Calcium von Bedeutung. Berger glaubt, dass mehr als 400 Bäume pro Hektar den Feuerbrand fördern.
Berger lehnt den Einsatz von Streptomycin ab, da er glaubt, dass sich Antibiotika-Resistenzen bilden. Er führte Versuche mit gesättigter Löschkalklösung durch. Dieses natürliche und ohnehin notwendige Düngemittel wird in wenigen Stunden zu Karbonatkalk, der darüber hinaus sogar Nahrungsergänzungsstoff ist. Berger empfiehlt 1,7 g Löschkalk auf einem Liter Wasser. Die Behandlung sollte nicht bei trockenem Wetter, sondern feuchten Verhältnissen erfolgen. Nach seiner Meinung kann Löschkalk auch gegen Mehltau eingesetzt werden. Auch am Institut für Biologischen Pflanzenschutz der Biologischen Bundesanstalt Dossenheim wurden im Jahre 2004 Versuchsreihen durchgeführt, in welchen Löschkalk gegen Feuerbrand getestet wurde. In diesem Versuch lag der Wirkungsgrad bei 48 %. Red.
(c) DEGA online
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.