Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GaLaBau Sozial

Social Landscaping startet neues Projekt in Kolumbien

Die Landschaftsgärtner hinter dem Verein „Social Landscaping“ haben sich zum Ziel gesetzt, mithilfe von GaLaBau-Know-how, Oasen für sozial benachteiligte Gruppe in Ländern der Dritten Welt zu schaffen. Nach Projekten in Südafrika und Sri Lanka wollen Matthias Mannes und seine Mitstreitenden dieses Jahr ein Projekt bei einem Waisenhaus in der kolumbianischen Stadt Cali umsetzen. Desweiteren sind gerade Projekte in Kenia und im Irak in der Vorbereitung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Social Landscaping, Eggstädt
Artikel teilen:

Dieses Jahr will Social Landscaping das Waisenhaus der NGO Ascep beim Aufbau einer Außenanlage unterstützen, die den Bewohnern den Wechsel in ein selbstständiges Leben erleichtern wird. Im Februar wird wieder ein Team von Landschaftsgärtnern nach Kolumbien aufbrechen, um dort ihre Expertise, ihr Wissen und Können für das Projekt einzusetzen.

Das Konzept von Social Landscaping e.V. wird stetig ausgebaut und verbessert. So freut sich der Verein besonders, dieses Jahr auch ein Team von Erlebnispädagogen mit auf die Reise zu nehmen. Ihre Expertise soll schon in die Planung einfließen und wird dafür sorgen, dass das pädagogische Personal in Cali sich bestmöglich auf den Betrieb der neuen Anlage vorbereiten kann. So wird auch eine besondere Nachhaltigkeit gewährleistet. Social Landscaping sieht sich als Initialzünder und will sich im Anschluss im Hintergrund halten. 

Wer die Arbeit des Vereins mit Arbeitskraft oder Geld unterstützen möchte, kann über https://social-landscaping.org Kontakt aufnehmen. Ansprechpartner sind Georg Höfer und Matthias Mannes.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren