Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BGL-Bildungspreis 2023

Sechs Auszeichnungen für den beruflichen Nachwuchs vergeben

Zum 7. Mal vergibt der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) 2023 seinen Bildungspreis. Damit zeichnet er sechs junge Menschen für ihre besonderen Leistungen in den Kategorien „Ausbildung“ und „Fortbildung“ sowie für überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement aus. Mit dem Award will der BGL den Beruf „Landschaftsgärtner/in“ noch bekannter und attraktiver für junge Fachkräfte machen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Kassandra Eißrich (BTS Gartenwerk GmbH, FGL Hessen-Thüringen)
Kassandra Eißrich (BTS Gartenwerk GmbH, FGL Hessen-Thüringen)BGL
Artikel teilen:

Teilnahmen an Ausbildungsmessen, Berufswettkämpfen, Tätigkeiten als Ausbildungsbotschafter/in und in Prüfungsausschüssen – die Bewerber/innen um den BGL-Bildungspreis zeigen sich vielfältig engagiert. Mit ihren guten bis sehr guten Noten in den Abschluss- und Meisterprüfungen beweisen sie zudem ihre Begeisterung für den landschaftsgärtnerischen Beruf. Dafür erhalten die sechs „Besten“ nicht nur jeweils 1.000 € Preisgeld und einen Bildungsgutschein im Wert von 1.500 €. Ihnen winkt auch die Einladung zur feierlichen Preisverleihung auf der Vorabendveranstaltung der BUGA-Eröffnung in Mannheim, die voraussichtlich Mitte April 2023 stattfindet.

„Es ist eine Freude zu sehen, dass unser beruflicher Nachwuchs im GaLaBau so gut aus- und fortgebildet ist und sich zudem so leidenschaftlich für den Berufsstand und darüber hinaus auch noch ehrenamtlich engagiert“, zeigt sich BGL-Vizepräsident Paul Saum, Vorsitzender des BGL-Bildungsausschusses, beeindruckt. „Gerade in diesen Zeiten ist das ermutigend für den GaLaBau und stimmt mich persönlich optimistisch: Denn diese jungen Fachkräfte sind unsere Zukunft!“

Der BGL-Bildungspreis 2023 geht an

  • Kristina Gilch (JUNG Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG, VGL Bayern)
  • Sarwar Hosseini (Rent A Gardener UG, FGL Hessen-Thüringen)
  • Robert Zappe (Albrecht Bühler – Baum und Garten GmbH, VGL Baden-Württemberg)
  • Felix Arend (Meyer zu Hörste GmbH, VGL Niedersachsen-Bremen)
  • Kassandra Eißrich (BTS Gartenwerk GmbH, FGL Hessen-Thüringen)
  • Und Malte Erhardt (Fahn GmbH & Co. KG, VGL Bayern)
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren