Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Garten für die BUGA 23 

23. DGGL-Förderwettbewerb entschieden

Die Gewinner im Ulrich-Wolf- Nachwuchs-Wettbewerb zum Thema „Der Garten des Nachhaltigkeitsziels 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz“ stehen fest. Gesucht wurde ein Garten für die diesjährige Bundesgartenschau in Mannheim, an dem die Auseinandersetzung mit Klimaschutz und Klimaanpassung thematisiert und illustriert wird.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Die rund 100 m große, quadratische Parzelle sollte zugleich „atmosphärisch dicht und gut umsetzbar“ sein, um ab April 2023 einen attraktiven Treffpunkt für Reflexion und Kommunikation anzubieten. Eine siebenköpfige Jury aus VertreterInnen der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL), der TU München-Weihenstephan und der Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH kam zu folgender Entscheidung:  1. Preis (dotiert mit 2.000 €): Entwurf „Emit, Absorb, Save“ von Anna Laura Horbert, Hochschule Nürtingen-Geislingen  2. Preis (1.000 €): Planung „Terrenus“ von Benedikt Hollweck, HS Nürtingen-Geislingen  3. Preis (500 €): Entwurf „Der BUGA-Wald“ von Annika Lorengel, Hochschule Neubrandenburg. Nun geht es darum, den siegreichen Entwurf bis zur Eröffnung der BUGA 23 auf dem Spinelli-Gelände in Mannheim zu realisieren. Weitere Infos unter dem Webcode dega8135.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren