Die Schaugarten-Messe ist zurück
Nach drei Jahren Pause fand Mitte März in Zürich wieder die Giardina statt. Alles war etwas kleiner und weniger vielseitig geraten als vor der Pandemie, aber an Attraktivität hat die Messe nur wenig eingebüßt. Zur Verleihung der Awards am Vorabend der Eröffnung zeigten sich Unternehmen und Premierenbesucher jedenfalls gut gelaunt. Besonders freuten sich die Teams der Egli Grün AG aus CH-Sirnach und von Züst Grüngestaltung aus CH-Hinwil.
- Veröffentlicht am

Die beiden Firmen räumten nämlich die Goldauszeichnungen in den wichtigsten Kategorieren ab. Der Garten „Genuss reich“ von Egli wurde Gold-Award-Gewinner bei den Showgärten über 200qm. Ein geschwungener Edelstahlpool und sehr viel Naturstein dominierten dabei die Anlage. Das Retrokonzept „Reflecting Landscape“ von Züst bekam das Gold bei den kleineren Gärten (70 bis 200qm). Die Anlage war deutlich kleinteiliger um einen Pool gestaltet und punktetet nicht nur mit einem schlüssigen Gestaltungskonzept, sondern zusätzlich mit vielen kleinen Ideen und Details. So sorgte ein Spiegel für die Vergrößerung des Raumes. Im naturnah gestalteten Rahmen hatte das Team von Züst Frühlingsblüher zwischen dem Herbstlaub austreiben lassen; so wirkte es jedenfalls.
Die Altmeister von Winkler & Richard Naturgärten aus Wängi bekamen Silber für ihr Konzept „Da Max chunt au“ bei den großen Anlagen. „Waldbaden“ von STOBAG wurde dort mit Bronze ausgezeichnet.
Bei den kleineren Gärten ging das Silber an F. Design Landscape für den Beitrag „Living Outside“. Die Berger Gartenbau AG und Living Dreams holten mit dem Konzept „Mallorca Dreams“ Bronze.
Bei den kleinen Ideengärten holte sich der Holzhändler Hartwag AG Gold vor Meier Gartenbau ("Meine Insel") und Winkler Holzbiegewerk mit Simon Rüegg ("Bugholz Harmonie").
Details zur Messe finden Sie hier.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.