55. Landespflegetage
Großes Wiedersehen in Veitshöchheim
Mit 660 Besucherinnen und Besuchern dürfen sich die Landespflegetage des Instituts für Stadtgrün und Landschaftsbau (ISL) der LWG Veitshöchheim weiterhin mit Fug und Recht die zweitgrößte Veranstaltung der Profession nach der Messe GaLaBau nennen.
- Veröffentlicht am
Zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler, die heute im GaLaBau, in den Kommunen oder in Landschaftsarchitekturbüros arbeiten, nutzten die Veranstaltung ebenso als Weiterbildungs-_und Austauschformat_wie Branchenteilnehmer ohne Bezug zur Fachschule. Damit hat die Veranstaltung die Corona-Zeit mit Versuchen der Online-.berbrückung schadlos überstanden. Der Stehempfang, die traditionelle Abendveranstaltung nach dem ersten Vorlesungstag, zeigte mit 450 Anmeldungen eine Rekordbeteiligung und belegte damit den Bedarf, sich auch wieder in Präsenz auszutauschen. Sogar die Wohnheimparty, zu der die Studierenden einladen und auf der bis tief in die Nacht gefachsimpelt, getrunken und getanzt wird, durfte wieder stattfinden. Unter dem Motto „Zukunft braucht Vielfalt“ hatte das ISL 16 Fachreferate zu aktuellen Themen zusammengestellt. Neben Antworten auf zunehmende Sommerhitze, den Artenschwund und das Problem von Allergien spielten die Unternehmensentwicklung der nahen Zukunft und bautechnische Fragen eine tragende Rolle.
Viele Inhalte werden sich im Laufe des Jahres in DEGA GALABAU wiederfinden. ISL-Leiter Jürgen Eppel stellte seine schauspielerischen Fähigkeiten als ratsuchender „Bürgermeister“ gemeinsam mit Dr. Claus Prinz in einem Vortrag über den „Klimawandelgarten“ unter Beweis. Das Zitat der Veranstaltung kam von Matthias Brack, Handwerkervisionär aus dem Allgäu: „Mein Vater sagt immer, seit wir digitalisieren geht alles schneller, nur brauchen wir länger.“ Neben den Vorträgen_ konnten die Besuchenden mit insgesamt 44 Zulieferern und Dienstleistern in der Fachausstellung in Kontakt kommen._ Die 56. Landespflegetage finden am 20. und 21. Februar 2024 statt.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.