Horizontale Bäume auf der BUGA
Drei rotierende Bäume – GraviPlants – mitten in einem vertikalen Garten an der Wand: Die Bundesgartenschau begrüßt ihre BesucherInnen mit einer Technik des Hohenheimer Startups Visioverdis 2.0., das von der Universität Hohenheim in Stuttgart unterstützt wurde.
- Veröffentlicht am
Nun hat die Gründerin Alina Schick mit ihrem Beratungsunternehmen Pli Verda die grüne Fassade für die BUGA entworfen. Neben dem optischen Effekt zeigt die Installation, wie Städte auch auf wenig Fläche begrünt werden können. Das Video (über den QR-Code sichtbar) zeigt die Montage als Instagram-Clip.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.