Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundeskongress der Fachverbände

Verbände beschäftigten sich mit Klimaanpassung

Beim gemeinsamen Bundeskongress der grünen Fachverbände ((BBN, bdla, BGL, DBG, DGGL, FLL, GALK, IfR und SRL) Mitte Mai in Mannheim standen die Klimaanpassung und Wassersensibilität der Städte im Mittelpunkt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Die Stadt Mannheim nutzte die Veranstaltung, um ihr neugeschaffenes Grünsystem und die BUGA vorzustellen. Nach der eintägigen Gartenamtsleiterkonferenz und Mitgliederversammlung der Gartenamtsleiterkonferenz am 11. Mai, begrü.te GALK-Präsident Rüdiger Dittmar am 2. Konferenztag zum Bundeskongress im Mannheimer Mercure-Hotel. Die Themenfülle rankte sich um den Schwerpunkt „Zukunftsstädte – klimaangepasst und wassersensibel“. Der Kongress schloss am 13. Mai mit Exkursionen zu den BUGA-Ausstellungsflächen, den Freianlagen des Franklin-Wohnquartiers und zur Neckarrenaturierung und Feudenheimer Au ab. Nicht nur die Stadt Mannheim steht vor großem Hitzestress in den nächsten Jahren. Daher fordert die Bürgermeisterin der technischen Betriebe der Stadt, Professor Diana Pretzel, abschließend: „Klimaschutz muss Pflichtaufgabe werden.“
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren