Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BUGA Mannheim 2023

Medaillen im Freilandwettbewerb Gehölze verliehen

Die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft geht an Pflanzenhandel Huben aus Ladenburg „für ein breites Gehölzsortiment in sehr guter Qualität“. Insgesamt wurden sechs Gehölze von Huben mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Zwei Goldmedaillen verlieh die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft an Müller Lebensraum Garten aus Mauer.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Beitrag des Bund deutscher Baumschulen liegt auf dem Spinelli-Gelände der BUGA
Mannheim 2023.
Der Beitrag des Bund deutscher Baumschulen liegt auf dem Spinelli-Gelände der BUGA Mannheim 2023.Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft
Artikel teilen:

Wie wird in einer Baumschule gearbeitet? Bei der BUGA Mannheim 2023 zeigt das der Beitrag des Bund deutscher Baumschulen, der mitten auf dem Spinelli-Gelände liegt. Fünf Unternehmen präsentieren dort ihre Bäume und nehmen damit gleichzeitig am Freilandwettbewerb Gehölze der Bundesgartenschau teil. Zu sehen sind Gehölze wie Lagerströmien (Lagerstroemia indica), Echte Sumpfzypressen (Taxodium distichum), Amberbäume (Liquidambar styraciflua) oder auch Himalajabirken (Betula utilis subsp. `Jacquemontii´) in verschiedenen Wachstumsstadien. Die Jury hat diese Gehölze bewertet und insgesamt 10 Goldmedaillen, 22 Silber- und 19 Bronzemedaillen vergeben.

Zwei Mal Gold erhält Müller Lebensraum Garten aus Mauer, für ein Chinesisches Rotholz (Metasequoia glyptostroboides) und einen Eisenholzbaum (Parrotia persica). Weitere Goldmedaillen gehen an die Köhler-Baumschulen aus Bruchköbel und an den Pflanzenvertrieb Brossmer aus Ettenheim, jeweils für einen Feldahorn (Acer campestre). Ein Eisenholzbaum (Parrotia persica `Vanessa´) der Lorberg Baumschulen aus Baden-Baden wird mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren