Großer Andrang in Tulln
95326 Besucher kamen bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen zur 55. Internationalen Gartenbaumesse nach Tulln. Vom 28. August bis zum 1. September zeigten über 500 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem Messegelände in Tulln.
- Veröffentlicht am
„Farbenwelt und Formenspiel“ lautete das Motto der Blumenhalle. Die österreichischen Gärtner und Floristen präsentierten hier kunstvolle Blumen und Pflanzenarrangements. In der Duftstraße verströmten duftintensive Blumen und Pflanzen ihre Aromen. Im floralen Zimmer erfüllte sich der Traum „gebettet auf Blumen“ – mit blumigen Möbeln für Groß und Klein. „Glitter, Glanz und Glamour“ bot jener Gestaltungsteil, der nur mit weißen Blumen und Pflanzen geschmückt war. Silberpappeln erzeugten in der Halle ein bizarres und raumerfassendes Erscheinungsbild. Sowohl der Entwurf als auch die Umsetzung der Ideen stammten vom Bundesverband der österreichischen Gärtner. Einer der Höhepunkte war der überdimensionale schwebende, aus Rosen gefertigte Kandelaber, die der Gärtner Starkl in Halle 2 zeigte. In rund 100 Arbeitsstunden wurden in dem 6m hohen und 6m breiten Lüster 5000 Rosen verarbeitet. In vielen weiteren Sonderschauen wie „Gemüse auf dem Catwalk“, „Mehr Duft & Farbe – mehr Schatten & Kühle“ und dem „Familiengarten – Spielplatz für Jung und Alt“ zeigten Österreichs Gärtner ihre Kreativität. Red
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.