Betonwertsteinindustrie lanciert Wettbewerb
Der Betonverband Straße, Landschaft, Garten ruft zu einem offenen Wettbewerb auf, um die Vielseitigkeit und Maßhaltigkeit von Betonstein ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Der INNO 2009 prämiert innovative und anspruchsvolle Projekte mit Betonpflastersteinen oder -platten in den zwei Kategorien Technik und Ästhetik.
- Veröffentlicht am
Teilnahmeberechtigt an dem Wettbewerb sind Architekten, Landschaftsarchitekten, Landschaftsgärtner, Städteplaner, Ingenieure und öffentliche wie gewerbliche Bauherren. Ausgeschrieben ist der Wettbewerb im Rahmen der neuen Kommunikationskampagne des Verbandes „natürlich, nur besser.“, deren Ziel es ist, das Bewusstsein von Planern und Anwendern für die Gestaltungsfreiheit und Wirtschaftlichkeit von Betonstein zu schärfen und das Image des Baustoffs nachhaltig zu verbessern. Da die Einsatzmöglichkeiten von Betonstein in der Flächenbefestigung so vielfältig sind, wird zwischen zwei Kategorien unterschieden:
In der Kategorie Technik werden Projekte gesucht, die als richtungsweisende Lösungen zur Befestigung von Verkehrsflächen gelten, zum Beispiel hoch belastbare Straßen, Containerumschlag und -abstellflächen, Hafenanlagen oder Flugbetriebsflächen.
Die Kategorie Ästhetik bewertet hingegen die gestalterische Umsetzung von repräsentativen oder städtebaulich hervorgehobenen Freiflächen: ob stilecht beim historischen Stadtkern oder analog zur experimentellen Architektur.
Der mit insgesamt 10000 € dotierte Preis wird von einer namhaften Jury vergeben. Einsendeschluss für die Wettbewerbsunterlagen ist der 15. Februar 2009. Interessierte können sich das Teilnahmeformular und die Ausschreibungsunterlagen des Wettbewerbs von der Seite http://www.betonstein.de/wettbewerb herunterladen. PR/Red
(c) DEGA online
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.