Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leute …

BEDEUTENDER AUSBILDUNGSBETRIEB
Cölestin Huhn findet einen Nachfolger

Der 32 Jahre alte Richard Handwerk (l.) ist seit Juli neuer Inhaber und Gesch.ftsführer des Wallrother GaLaBau-Unternehmens C. Huhn. Der 70-jährige Cölestin Huhn hat damit „einen fantastischen Nachfolger“ gefunden. Handwerk absolvierte in Weihenstephan seinen Bachelor in Landschaftsbau und -Management und schloss den Master in Landschaftsarchitektur mit Schwerpunkt Landschaftsbau an der Uni Kassel an. Zuletzt arbeitete er bei August Fichter in leitender Funktion. „Ich kann es kaum erwarten, jetzt loszulegen.“ Ausführliches finden Sie unter dem Webcode dega9768.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

BECHSTEIN BAUMPFLEGE
„Schleichende“ Betriebsübergabe

Frank Bechstein aus Kriftel (r., Jahrgang 1959), selbstständiger Baumpfleger seit 1987 mit circa 25 Mitarbeitern, hat als Gesch.ftsführer und alleiniger Gesellschafter seine Nachfolge bestimmt. André Meier- Hopp (Jahrgang 1971) ist Fachagrarwirt Baumpflege und seit 2001 bei Bechstein angestellt. Er wurde am 1. April 2022 zum Gesch.ftsführer bestellt. Ziel ist es, dass André Meier- Hopp langsam in die alleinige Gesch.ftsführung eingeführt wird. Frank Bechstein wird ihn weiterhin begleiten, jedoch sukzessive aus dem operativen Geschäft aussteigen und im Hintergrund beraten. „Voraussichtlich werde ich nicht ganz aufhören, jedoch als Ziel – Ende 2024 – nur noch sporadisch und wenn gewünscht mitwirken. Dann möchte ich meine Träume erfüllen und mit meiner Frau und Hund Fridolin mit dem Wohnmobil Europa bereisen.“ VERBAND

GALABAU BAYERN
Wahlen in der Oberpfalz
Ende Mai tagte die Regionalgruppe Oberpfalz (OPf.) des Verbands GaLaBau Bayern (VGL) bei dem Mitgliedsbetrieb Garten- & Landschaftsbau Wei.müller in Berg. Bei den turnusgemäßen Wahlen zum Vorstand wurde Martin Sandkühler (2. v. l.) zum neuen Vorsitzenden der Regionalgruppe gewählt. Sandkühler war bisher stellvertretender Regionalvorsitzender. Der bisherige Vorsitzende Georg Wei.müller (2. v. r.) stellte sich nicht mehr zur Wahl. Anton Robl (r.), ebenfalls stellvertretender Vorsitzender, wurde für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Karl Zissler (l.) einstimmig gewählt.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren