Merkblatt 622 für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen erschienen
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat das Merkblatt 622 M RR aktualisiert. Es setzt insbesondere auf der Grundlage baupraktischer Erfahrungen Maßstäbe für fachgerechtes Verhalten bei der Planung und Ausführung von Randeinfassungen sowie Entwässerungsrinnen an Verkehrsflächen und ergänzt die Inhalte von ATV DIN 18318 und den ZTV Pflaster-StB.
- Veröffentlicht am
Das M RR umfasst einerseits Randeinfassungen sowie offene und auch geschlossene Entwässerungsrinnen aus vorgefertigten Elementen. Andererseits werden aber auch monolithisch aus Beton hergestellte Randeinfassungen und Rinnen sowie Gussasphaltrinnen und Asphalthochborde behandelt. Anhand der Verkehrsbelastung sind Belastungskategorien abgegrenzt worden, anhand derer die bautechnischen Anforderungen differenziert werden. Zahlreiche Bilder erläutern detailliert die unterschiedlichen Lösungen.
Das Regelwerk kann für 42 Euro bei der FGSV bestellt werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.