Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leitfaden für Betriebe

So können Sie Ihr Personal weiterqualifizieren

Die Bundesregierung hat 2019 das Qualifizierungschancengesetz für die Förderung beruflicher Weiterbildung weitere Förderoptionen für die berufliche Weiterbildung Morgen-Gesetz sowie Regelungen im Bürgergeldgesetz hinzugekommen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Mit dem breiten Portfolio an Weiterbildungsmaßnahmen sind grundsätzlich alle Beschäftigten unabhängig von der Qualifikation, dem Alter oder der Unternehmensgröße förderfähig. In einem Leitfaden der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) ist zusammengefasst, welche Fördermöglichkeiten Sie für die berufliche Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden nutzen können.

Die Taskforce FKS+ (Fachkräftesicherung) der vbw informiert und berät Unternehmen zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten für die berufliche Weiterbildung und unterstützt im gesamten Umsetzungsprozess. Kompetente Ansprechpartner beraten bezüglich der praktischen Umsetzung von Maßnahmen, die sich an dem jeweiligen betrieblichen Bedarf orientieren. Dies gilt für Bayern, vergleichbare Angebote sind bei den Wirtschaftsvereinigungen der einzelnen Bundesländer zu erfragen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren