Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Landschaftsarchitekturpreis 2023

Hauptauszeichnung für Neue Ufer Überlingen

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt: innen zeichnete am 15. September 2023 im Allianz Forum am Pariser Platz in Berlin im Beisein von über 400 Gästen die besten Arbeiten im Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur- Preis 2023 aus. Der Hauptpreis geht an das Projekt „Neue Ufer“ in Überlingen, geplant von Relais Landschaftsarchitekten aus Berlin.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Weitere Auszeichnungen:

  • Öffentlicher Raum als Zentrum: Marktplatz und Lammegarten in Bad Salzdetfurth (Pola Landschaftsarchitekten)
  • Wohnumfeld: Prinz-Eugen-Park in München (Liebald + Aufermann)
  • Pflanzenverwendung: Planten un Blomen, Dag-Hammarskjöld-Platz in Hamburg (Pola)
  • Junge Landschaftsarchitektur: Spielanlage „Brettspiel“ in Bochum (Sowatorini Landschaft)
  • Landschafts- und Stadtentwicklung: Waller Sand in Bremen (A24 Landschaft Landschaftsarchitektur)
  • Historische Anlagen: „Brutalism reloaded“ Gustav-Mahler-Treppe in Kassel (Loma Architecture. Landscape. Urbanism + Riehl Bauermann Partner Landschaftsarchitekten)
  • Landschaftsarchitektur im Detail: Hafenumfeld Bad Karlshafen (GTL Michael Triebswetter)
  • Grün-blaue Infrastruktur: Gartenschau Eppingen 2022 (Planorama Landschaftsarchitektur)
  • Reifeprüfung – Projekte, 20 Jahre und älter: Landschaftspark Duisburg-Nord, Duisburg (Peter Latz, Latz+Partner)

Aus Anlass der 30-jährigen Geschichte des Preises veröffentlichte der bdla eine Dokumentation mit allen Arbeiten. Die 84-seitige Broschüre kann beim Verband bestellt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren