Neuer ALW-Kurs zur Unternehmenssteuerung
- Veröffentlicht am
Was er im Frühjahr dieses Jahres dort im Kurs Teamassistenz erlebte, überraschte ihn. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Frühjahr haben viele weiterführende Fragen gestellt, die die_ Unternehmenssteuerung und -beratung betreffen.“
Gemeinsam mit seinem Sohn Dominik, einem Wirtschaftspädagogen mit Schwerpunkt Mathematik, hat Andreas Englhardt einen einwöchigen Lehrgang entwickelt, der Theorie und Praxis der Unternehmensführung auf einzigartige Weise verbindet. „Gedacht ist er beispielsweise für die im GaLaBau typische Konstellation aus Unternehmer oder Unternehmerin und Partner, der oder die als Assistenz mitarbeitet.“
Im Vorfeld des Kurses bekommen die maximal zehn Teams Hausaufgaben. „Sie müssen einige Unterlagen mitbringen, beispielsweise Bilanz, G&V und BWA.“ Der Seminarraum bietet ausreichend Schutz für Diskretion. Gearbeitet wird anhand einer Musterfirma, in die die Teilnehmer ihre eigenen Betriebszahlen einsetzen können. Nach einer Vorstellungsrunde geht es sofort ans Eingemachte. Die Teilnehmer erfahren alles über Kalkulation, über Lohn- und Materialkosten, über Vollkosten- und Deckungsbeitragsrechnung sowie wichtige betriebliche Kennzahlen.
Dazu bekommen sie von Andreas Englhardt diverse Hilfsmittel an die Hand. „Uns ist es wichtig, dass die Teilnehmer das Erlernte sofort umsetzen können“, sagt Englhardt. Wer möchte, kann auch mit mehr als zwei Personen am Seminar teilnehmen. „Man bezahlt den Kurs pro Firma, nicht pro Person.“ Weitere Info unter dem Webcode dega10362.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.