Europäischer GaLaBau-Verband wird wichtiger werden
- Veröffentlicht am
Auch für einen engen Informations- und Erfahrungsaustausch, eine intensive Nachwuchsbildung innerhalb der Branche, für europäische Gartenschauen sowie eine landschaftsgärtnerische Stadtentwicklung setzt sich die ELCA ein. Derzeit wird sie von 23 nationalen Verbänden des GaLaBaus (EU und Schweiz) getragen und zählt drei Partnerverbände (Kanada, Japan und Großbritannien) zu ihren Mitgliedern.
Die mit Abstand meisten Unternehmen im GaLaBau gab es 2022 in Frankreich (28.000), Deutschland (16.779) und Großbritannien (16.000). Auch die Zahl der Beschäftigten wuchs auf über 430.000. Am 10. und 11. Oktober 2023 waren Vertreter des Bundesverbandes GaLa-Bau (BGL) nach Brüssel gereist, um dort an der Feier teilzunehmen.
„Die Europäische Union nimmt auch für den GaLaBau zunehmend wichtige Weichenstellungen vor. Daher wird die Arbeit der ELCA in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen“, so BGL-Präsident und Gratulant Thomas Banzhaf.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.