"GaLaBau Ausblicke 2024" beschäftigen sich mit KI in der Branche
Die "GaLaBau Ausblicke" im Rahmen der Internationalen Pflanzenmesse haben mittlerweile Tradition. Dieses Jahr beschäftigt sich der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Branche. Drei hochkarätige Fachleute werden dazu am 25. Januar 2024 im Congress Center Ost (Saal Ruhr) der Messe Essen erwartet. Der Besuch der Pflanzenmesse ist im Eintrittspreis enthalten.
- Veröffentlicht am
Zahlreiche Branchen werden bereits durch den Einsatz von KI revolutioniert – und auch für den Garten- und Landschaftsbau ergeben sich neue Perspektiven, die eigenen Prozesse zu optimieren. Mit Dario Luipers (Geschäftsführer Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland), Dr. Annika von Mutius Co-Founder und Co-CEO Empion und dem Zukunftspsychologen Prof. Dr. Thomas Druyen werden bei den GaLaBau Ausblicken drei Fachleute den verschiedenen Fragestellungen auf den Grund gehen: Wie können KI-gestützte Technologien den eigenen Betrieb effizienter gestalten? Welche Potenziale bieten sich im Bereich des Personalmanagements? Und wie können wir die Chancen von KI nutzen, ohne dabei unsere mentale Gesundheit zu gefährden? Die GaLaBau Ausblicke versprechen nicht nur Antworten, sondern auch den Ausblick auf eine Zukunft, in der innovative Unternehmer und Unternehmerinnen die Möglichkeiten von KI nutzen, um ihre Branche zu transformieren.
> Anmeldung über www.galabau-nrw.de/ausblicke_2024
> Programm
> Rückfragen beantwortet Tobias Szczepanski (veranstaltungen@galabau-nrw.de)
> Informationen zur Anfahrt finden hier
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.