DEGA verlässt X
Nach der Übernahme von Twitter durch den US-Milliardär Elon Musk und die Umbenennung des Kurznachrichtendienstes in „X“, ist das Soziale Netzwerk nach Ansicht der Redaktion zunehmend zu einer Echokammer für demokratieverachtende und rechtsextreme Kreise geworden. Der Vorteil von Twitter, gerade Politik und Wissenschaft mit der Öffentlichkeit zu vernetzen, wird damit zunehmend obsolet, der Wert als Nachrichtendienst verliert zunehmend an Bedeutung.
- Veröffentlicht am
Hinzu kommt, dass praktisch keine Relewvanz mehr für die Branche besteht. Die Redaktion von DEGA GALABAU hat deshalb beschlossen, den eigenen Account bei „X“ nicht mehr weiter zu pflegen und aus dem Netzwerk auszusteigen. Bisher zeichnet sich leider kein anderer Kanal ab, der die Erreichbarkeit der dort bisher versammelten Personengruppen gewährleistet.
Neu dagegen ist DEGA GALABAU jetzt auf dem Business-Netzwerk LinkedIn.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.