Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tittmoning wird Ausrichter

Bayerische Landesgartenschau 2026 neu vergeben

Die Bayerische Landesgartenschau 2026 wird in Tittmoning im Landkreis Traunstein stattfinden. Die Stadt Schweinfurt hatte ihre Bewerbung für 2026 zurückgezogen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die vom Stadtrat am 19. Dezember 2023 beschlossene Gründung der Landesgartenschau Tittmoning 2026 GmbH wurde mit der Unterzeichnung der Verträge durch die beiden Gesellschafter – die Stadt Tittmoning (60 % der Anteile) und die gemeinnützige Bayerische Landesgartenschau GmbH ByLGS (40 %) vor Weihnachten vollzogen. Dabei waren Bürgermeister Andreas Bratzdrum und die Vertreter der ByLGS, der Vorsitzende Gerhard Zäh (Präsident des Verbands GaLaBau Bayern) und der Geschäftsführer Martin Richter-Liebald.

„Die Möglichkeit, in den Genuss von Fördermitteln zu kommen, immerhin bis zu 80 % bei den investiven Maßnahmen, die es ohne Landesgartenschau nicht gäbe, hat auch die Stadt Tittmoning erkannt. Ich bin überzeugt davon, dass hier Großartiges entstehen wird für Generationen“, so Gerhard Zäh. Das Team wird aufgrund der knappen Vorbereitungszeit schnell wachsen. Gesch.ftsführer sind Walter Schöberl (Stadt Tittmoning) und Michael Blanck (ByLGS).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren