Lichtdurchlässiger Beton als Besuchermagnet
Am 16. September 2008 endete die 53. NordBau im holsteinischen Neumünster. 75600 Besucher haben sich 948 Aussteller aus dem In- und Ausland angesehen.
- Veröffentlicht am
„Aussteller und Besucher spürten deutlich, dass wir auf der NordBau die traditionellen Werte bewahren. Hier werden nicht nur Innovationen und Bewährtes gezeigt, auf der NordBau ist stets Platz für Gespräche und Kontakte“, betonte Dirk Iwersen, Geschäftsführer der Hallenbetriebe Neumünster. „Man spricht miteinander“, heißt denn auch die unverzichtbare Maxime der größten norddeutschen und nordeuropäischen Baufachmesse.
Die NordBau hat sich inzwischen zu einer Plattform für Ziegel und Klinker entwickelt. Auch die Aussteller des traditionellen Baustoffs Beton zeigten sich auf der NordBau innovativ. René Oesterheld, Bauberater bei BetonMarketing Nord: „Viele Besucher machten durch unser Thema ‚Lichtdurchlässiger Beton‘ ganz neue und überraschende Erfahrungen mit diesem Baustoff.“
Abgerundet wurde die diesjährige NordBau durch zahlreiche Sonderthemen und einen Karriere- beziehungsweise Schülertag sowie durch viele Fachtagungen mit insgesamt fast 4000 Teilnehmern.
Termin für die 54. Veranstaltung ist der 10. bis 15. September 2009.Red
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.