+ + + 10.00 bis 17.00 Uhr: „Urbanes Grün klimafit“
In der Reihe „Landscape Talks“ veranstaltet die NürnbergMesse zusammen mit dem Patzer-Verlag zwei Tage lang eine Reihe mit Fachvorträgen für Planerinnen und Planer. Durch das Programm führt Dr. Philipp Schönfeld. Das Programm steht unter dem Messemotto: „Gemeinsam klimafit in die Zukunft!“ und dauert mit 14 Einzelvorträgen bis 17.00 Uhr.
- Veröffentlicht am

> 10.00 Uhr Nachhaltigkeitskennzahlen im GaLaBau (Prof. Dr. Heiko Meinen)
> 10.30 Uhr Gehölzverwendung in Regenwasseranlagen (Prof. Hartmut Balder)
> 11.00 Uhr Trockenkünstler trotzen dem Klimawandel (Andreas Adelsberger)
> 11.30 Uhr Das Biodiversitätsgründach (Dr. Gunter Mann)
> 12.00 Uhr Nachhaltigkeit von Sportfreianlagen (Dr. Jutta Katthage)
> 12.30 Uhr Grünraum-Offensive Wien: Cooling-Fibel als Blueprint für die Praxis (Christine Holz)
> 13.00 Uhr Starkregensimulationsanlage zum Test versickerungsoffener Beläge (Prof. Dr. Andreas Thon)
> 13.30 Uhr Urbanes Grün – urbane Gesundheit (Prof. Dr. Jörg-Ulrich Forner)
> 14.00 Uhr Biodiverse Begrünungen auf Industrieflächen (Johannes M. Jeutter)
> 14.30 Uhr Kühlende Pflasterungen (Dr. Bernhard Scharf)
> 15.00 Uhr Bewertungssystem Nachhaltige Freianlagen BNF (Prof. Dr. Hendrik Laue)
> 15.30 Uhr Urbane Waldgärten (Dr. Jennifer Schulz)
> 16.00 Uhr Schotterflächen vs. buntbepflanzte Kiesgärten (Dr. Philipp Schönfeld)
> 16.30 Uhr Bewässerung urbaner Grünflächen mit wiederverwendetem Abwasser (Christopher Jantzen)
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.