Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage für Bachelor-Arbeit zu Bauroboter

Bitte helfen Sie mit

Lisa-Joelle Kayser-Hansen ist Studentin der Landschaftsarchitektur an der Hochschule Geisenheim und untersucht in ihrer Bachelorthesis, ob der Bauroboter Hadrian X im GaLaBau eingesetzt werden kann. Die Meinung von Betrieben ist entscheidend für das Ergebnis. Bitte beteiligen Sie sich deshalb an der Umfrage.

von Redaktion/FGL Quelle FGL erschienen am 24.10.2024
© FBR Screenshot
Artikel teilen:

Für ihre Bachelorthesis hat Frau Kayser-Hansen eine Umfrage erstellt, die sich insbesondere an ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen im Garten- und Landschaftsbau richtet. Das Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden, ob die Funktionsweise des Hadrian X auf den Garten und Landschaftsbau übertragen werden kann.

Der Hadrian X vom Hersteller FBR (Fastbrick Robotics) ist wie ein Lkw aufgebaut und hat im Testlauf etwa 300 Steine pro Stunde verbaut. Zu Beginn wird ein CAD-Plan eingelesen und anschließend werden die genormten Blöcke auf ein bestehendes Fundament verlegt, dabei kann der Hadrian X seinen Arm auf bis zu 32 m ausfahren. Die dafür benötigten Steine werden palettenweise nachgeführt, im Inneren des Hadrian X von einem Roboter ausgepackt und bei Bedarf zugeschnitten und auf Halde gelegt. Hier geht’s zur Umfrage: https://www.empirio.de/s/cYjW2aGl2W Sie ist bis zum 30. November geöffnet.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren