Die urbane Baustelle läuft mit Strom
Die vergangene Megamesse bauma 2022 in München hat es gezeigt, konkrete Beispiele aus europäischen Kommunen zeigen es ebenfalls: In städtischer Umgebung haben elektrisch betriebene Baumaschinen eine große Zukunft, sofern die Ladeinfrastruktur stimmt. Die Maschinen sind kostspielig in der Anschaffung. Über eingesparte Energie- und Wartungskosten sollen sie das wieder ausgleichen. Das gelingt bei manchen Maschinengattungen besonders gut durch hohe Einsatzvielfalt und Auslastung.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo