Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baumaschinen und Geräte

Die urbane Baustelle läuft mit Strom

Die vergangene Megamesse bauma 2022 in München hat es gezeigt, konkrete Beispiele aus europäischen Kommunen zeigen es ebenfalls: In städtischer Umgebung haben elektrisch betriebene Baumaschinen eine große Zukunft, sofern die Ladeinfrastruktur stimmt. Die Maschinen sind kostspielig in der Anschaffung. Über eingesparte Energie- und Wartungskosten sollen sie das wieder ausgleichen. Das gelingt bei manchen Maschinengattungen besonders gut durch hohe Einsatzvielfalt und Auslastung.

Veröffentlicht am
Emissionsfreier Leitungsbau in Barcelona: Bei dieser Stadtbaustelle verwendete das Unternehmen komplett elektrische Maschinen, darunter einen Bagger EZ17e und einen Dumper DW15e von Wacker Neuson. 
Emissionsfreier Leitungsbau in Barcelona: Bei dieser Stadtbaustelle verwendete das Unternehmen komplett elektrische Maschinen, darunter einen Bagger EZ17e und einen Dumper DW15e von Wacker Neuson. Hersteller
Eine Stadtbaustelle ohne störende Geräusche und Motorabgase – das wünschen sich viele Bürger. Im Herzen von Barcelona wurde dieser Wunsch zur Wirklichkeit. Dort hatte das Bauunternehmen Sorigué die Aufgabe, Wasserleitungen zu verlegen; geräuscharm sowie ohne direkte Abgasemissionen dank der „zero emission“-Lösungen von Wacker Neuson. Der Hersteller gilt als Pionier im Bereich elektrischer Baumaschinen und Geräte, und mit seinen Produkten lässt sich eine Stadtbaustelle vollständig abwickeln – in diesem Fall sogar inklusive einer mobilen Ladestation zum Aufladen der E-Maschinen. Laut dem Ausrüster Homs Rentals war dies eines der ersten Bauvorhaben in Spanien, bei denen ausschließlich emissionsfrei arbeitende Maschinen eingesetzt werden –...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate