Willkommenstage für angehende LandschaftsgärtnerInnen in NRW
In elf Städten Nordrhein-Westfalens fanden kürzlich die „Welcome Days“ für die neuen Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau statt. Vertreterinnen und Vertreter des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW (VGL NRW), der Landwirtschaftskammer NRW, der Berufskollegs sowie zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer der grünen Branche nahmen an den Veranstaltungen teil, um die insgesamt über 600 angehenden Nachwuchskräfte offiziell in ihrem neuen Ausbildungsweg zu begrüßen.
von VGL NRW erschienen am 25.10.2024Die Begrüßungstage boten den Teilnehmenden eine Gelegenheit, erste Einblicke in den Ausbildungsablauf zu erhalten und sich mit den Institutionen und AnsprechpartnerInnen vertraut zu machen. Im Rahmen von informativen Vorträgen wurde den Auszubildenden ein Überblick über die Struktur und Inhalte der Ausbildung vermittelt. Der VGL NRW stellte dabei unter anderem sein Weiterbildungsangebot sowie verschiedene unterstützende Maßnahmen für die Zeit während und nach der Ausbildung vor.
Abgerundet wurden die Veranstaltungen jeweils durch ein gemeinsames Essen, das Raum für den persönlichen Austausch unter den neuen Auszubildenden bot. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen und sich über ihre bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen auszutauschen.
Übersicht Auszubildende je Berufsschule
- Berufskolleg Bonn-Duisdorf: 50 Auszubildende
- Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg Münster: 80 Auszubildende
- Berufskolleg des Märkischen Kreises Iserlohn-Letmathe: 54 Auszubildende
- Bildungszentrum Gartenbau Essen: 85 Auszubildende
- Elly-Heuss-Knapp Berufskolleg der Stadt Düsseldorf: 42 Auszubildende
- Berufskolleg Borken: 42 Auszubildende
- Berufskolleg Wesel: 38 Auszubildende
- Rhein-Maas-Berufskolleg Willich: 40 Auszubildende
- Paul Ehrlich-Berufskolleg Dortmund: 92 Auszubildende
- Herwig-Blankertz-Berufskolleg Recklinghausen: 50 Auszubildende
- Technischen Schulen des Kreises Steinfurt: 35 Auszubildende
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.