GaLaBau Sachsen: Sieger ermittelt
Alljährlich vergeben das Sächsische Staatsministerium und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen den Preis des sächsischen GaLaBaus. Staatsminister Frank Kupfer zeichnete am 23. Oktober die Sieger aus.
- Veröffentlicht am
Ziel des Wettbewerbs ist es, die besonderen Fähigkeiten der Fachbetriebe des sächsischen GaLaBaus hervorzuheben. Zudem möchte der VGL Maßstäbe für eine hohe Qualität der Grüngestaltung setzen und zur Verbesserung der Auftragssituation in der Branche beitragen. Die Teilnehmerbetriebe bewarben sich in drei Wettbewerbskategorien:
In der Kategorie „Private Hausgärten“ wurden zwei 1. Preise vergeben. Sie gehen an die Firma Hansel, Dresden, für Bau und Gestaltung eines Hausgartens in Dresden-Hosterwitz, und an die Firma Eyßer Schöne Gärten aus Dresden für die Umgestaltung eines Gartens mit Schwimmteich in Wilthen.
In der Kategorie „Außenanlagen des Wohn- und Arbeitsumfelds“ vergab die Jury den 1. Preis an die Firma Müller aus Markkleeberg für die Gestaltung einer Freifläche am Bahnhof der Stadt Böhlen. Einen Sonderpreis erhält die Firma Pomosus aus Dresden. Die Jury würdigte die Kombination von Technik und Gestaltungsdetails zur Regenwassernutzung bei der Umgestaltung des Pfarrhofs der Pfarrei „Heilige Familie“ in Dresden.
In der Kategorie „Landschaftsgärtnerische Spezialgebiete“ überzeugte ein innovatives Projekt mit einem speziellen Verfahren des Schwimmteichbaus bei der Neugestaltung eines Privatgartens in Zittau. Hierfür geht der 1. Preis wiederum an die Firma Hansel aus Dresden.
(c) DEGA online
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.