Uni Hohenheim veröffentlicht Handbuch für Gründungen
Das Buch „Mastering Your Entrepreneurial Journey“ bietet Gründungsinteressierten das Handwerkszeug für den Weg zur eigenen Firma. Anhand echter Beispiele und Gründungsgeschichten vermittelt das Team des InnoGreenhouse der Universität Hohenheim in Stuttgart wissenschaftsbasierte Instrumente.
von Uni Hohenheim/Redaktion erschienen am 03.02.2025Das InnoGreenhouse unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Kuckertz und Prof. Dr. Bernd Ebersberger unterstützt Studierende und Forschende der Universität Hohenheim seit vier Jahren bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen. Nun teilen die Fachleute ihr Fakten- und Methodenwissen aus Gründungsforschung und -förderung in Buchform mit allen, die sich für Gründungen interessieren.
„Zu unseren Beratungen im InnoGreenhouse kommen Gründungsinteressierte aus allen Disziplinen der Uni Hohenheim zusammen. Das sind hochkompetente Menschen. Doch vor allem Natur- und Agrarwissenschaftlern und -wissenschaftlerinnen fehlt häufig das wirtschaftliche Know-how, um innovative Ideen erfolgreich umzusetzen“, so die Erfahrung von Prof. Dr. Andreas Kuckertz. „Ursprünglich wollten wir eine Art Starter-Paket mit nützlicher Literatur zusammenstellen. Dann haben wir aber schnell gemerkt: Das können wir selbst noch besser.“ Wer bereits im Gründungsprozess fortgeschritten sei, könne ebenfalls von der Lektüre profitieren. Denn nicht immer verlaufe alles nach Plan: „Auch für den Umgang mit Rückschlägen bietet unser Buch Taktiken und Konzepte.“
Das Buch ist in englischer Sprache erschienen und kann hier oder über den QR-Code als Pdf heruntergeladen werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.