IT-gestützte Gartenplanung – einfach und schnell mit nur einem Gerät
Jonas Straub hat eine Methode entwickelt, mit der Sie mit nur einem Gerät in wenigen Minuten eine zu beplanende Fläche dreidimensional erfassen können und direkt im Anschluss erste Skizzen direkt in die Aufsicht zeichnen können. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein iPad Pro und einen Apple Pencil. Wie das geht und wie die praktische Anwendung aussieht, zeigen Ihnen der Erfinder dieses revolutionären Arbeitsablaufs, Jonas Straub, und Gartenarchitekt Davit Arican. Das Seminar ist auf 40 Teilnehmende begrenzt, die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
von Red erschienen am 07.07.2025Die Methode vereinfacht Ihren Arbeitsalltag wesentlich und spart Ihnen Zeit und Geld! Auch Ihre Baustellendokumentation und das Aufmaß können Sie bequem mit der neuen Methode bewältigen – inklusive lästiger Flächen- und Volumenberechnungen.
Mit der Teilnahme bekommen Sie
- Zugang zum live stattfindenden Online-Seminar
- Die Möglichkeit, während der Veranstaltung im Chat Fragen zu stellen
- Von dieser Veranstaltung wird es keine Aufzeichnung geben
- Zusendung Ihrer persönlichen Teilnahmebescheinigung bei Teilnahme an der Live-Veranstaltung
Weitere Informationen zum Seminar gibt es auf der Website der Ulmer Akademie.
Die Referenten
Jonas Straub ist Landschaftsbauingenieur und Lehrbeauftragter an der HSWT. Er beschäftigt sich damit, wie Arbeitsabläufe im Garten- und Landschaftsbau vereinfacht werden können.
Davit Arican ist Landschaftsgärtner und Gartenbauingenieur mit einer eigenen Firma. Er hat unter anderem durch das „Duell der Gartenprofis“ Bekanntheit erlangt.
Moderation
Claudia von Freyberg ist langjährige Redakteurin bei DEGA GALABAU und FLÄCHENMANAGER. „Als Ulmer-Redakteure kommen wir vom Fach und aus der Praxis. Die nachhaltige Gestaltung und Pflege von Freiräumen sind uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb liefern wir Ihnen das nötige Know-how in unseren Medien und mit diesem Online-Seminar und freuen uns, wenn Sie daraus viel Nützliches für Ihre Arbeit mitnehmen können. Feedback ist ausdrücklich erwünscht!“
Tjards Wendebourg ist Redaktionsleiter Gartenbau/Galabau im Verlag Eugen Ulmer und Redakteur von DEGA GALABAU. Er ist ausgebildeter Landschaftsgärtner und Landschaftsarchitekt. Er hat entscheidend dazu beigetragen, in den vergangenen Jahren den Garten- und Landschaftsbau für den Ulmer-Verlag zu erschließen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.