Neue Eigentümer bei GartenFlora und Grün
Die Publikumsmagazine „GartenFlora“ und „Grün“ bekommen neue Eigentümer. Die Deutsche Medien-Manufaktur (DMM), ein Tochterunternehmen des Landwirtschaftsverlags Münster, übernimmt die Anteile vom DLV in München und hat damit das Sagen. Die GartenFlora existiert seit 2011 als Fusion des DDR-Magazins „Gartenzeitung“ und der „Flora“ von Gruner + Jahr in Hamburg.
von Red erschienen am 14.08.2025GartenFlora (162.000) ist nach „Mein schöner Garten“ (186.000) die führende Traditionsmarke im Segment der Gartenzeitschriften – und mit mehr als 73.000 Abonnements eines der auflagenstärksten Magazine dieser Art in Deutschland. Die Anfänge der GartenFlora gehen auf die „Allgemeine deutsche Garten-Zeitung“ zurück, die im Jahr 1823 gegründet wurde und sich mit dem Gartenbau beschäftigte. „Grün“ ist ein Low-Budget-Ableger der GartenFlora.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.