Kundenbindung mit Profil
Vor 15 Jahren gestartet, heute fest etabliert: Die GartenVisionen sind das Kundenmagazin für GaLaBau-Betriebe. Die individualisierte Zeitschrift stärkt die Bindung zu Bestandskunden – und macht zugleich die Vielfalt des Berufs sichtbar.
von Susanne Wannags erschienen am 09.09.2025Vor 15 Jahren starteten die GartenVisionen als Idee, Garten- und Landschaftsbaubetrieben ein professionelles Werkzeug für die Kundenkommunikation an die Hand zu geben. Heute ist daraus ein erprobtes und geschätztes Medium geworden: Eine individualisierte Kundenzeitschrift, die Unternehmerinnen und Unternehmern hilft, ihr Profil zu schärfen und bei ihren Kunden in Erinnerung zu bleiben.
Das Prinzip ist so einfach wie wirkungsvoll: Die Betriebe liefern ihr Logo, optional auch eigene Fotos oder Anzeigen, und erhalten im Frühjahr eine redaktionell hochwertig aufbereitete Zeitschrift. Der Umschlag ist für jedes Unternehmen individuell, die Inhalte zu Gartentrends und -themen sind informativ und attraktiv gestaltet. Damit hebt sich das Magazin deutlich von den üblichen Imagebroschüren ab.
Inspiration für Kunden – Impulse für den Nachwuchs
Kundinnen und Kunden blättern darin gerne, lassen sich inspirieren und erleben ihren GaLaBau-Betrieb als kompetenten Partner, der Ideen und Lösungen für den eigenen Garten liefert. Übrigens: Nicht selten wandert das Heft vom Couchtisch auch in Kinderhände und zeigt der nächsten Generation, wie vielfältig und spannend der Beruf des Landschaftsgärtners ist. Damit stärkt das Magazin nicht nur die Kundenbindung, sondern setzt Impulse für die Nachwuchsgewinnung.
Dass dieses Konzept aufgeht, zeigt nicht zuletzt das Jubiläum: Seit 15 Jahren vertrauen GaLaBau-Betriebe auf die GartenVisionen – und nutzen damit ein Kommunikationsinstrument, das mit wenig Aufwand viel Wirkung erzielt. Mit den GartenVisionen machen sie ihre Arbeit sichtbar, schaffen Nähe und bleiben ihren Kunden im Gedächtnis. Die nächste Ausgabe erscheint im Frühjahr 2026. Mehr Infos gibt es unter www.4c-textprojekte.de/gartenvisionen
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.