Der VGL feiert Geburtstag
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL-BW) feierte im Juli in den Forbachgärten in Freudenstadt sein 50-jähriges Jubiläum. Über 350 Besucherinnen und Besucher kamen dazu auf die Gartenschau „Tal X“. In der Stadt hatte sich der Verband 1975 konstituiert.
von VGL/Red erschienen am 25.07.2025In den fünf individuellen „Forbachgärten – Ideen von Experten“, die sich rund um den Informationspavillon „Treffpunkt Grün“ der Landschaftsgärtner gruppieren, war für die Gäste einiges geboten: die Auftritte des renommierten Tänzers Eric Gauthier der Gauthier Dance Company ließen die Gäste das Tanzbein schwingen, die sich dann am reichhaltigen Buffet stärken und bei musikalischer Untermalung durch den Spaziersänger Boris Rosenberger dem gemütlichen Austausch unter Berufskolleginnen und -kollegen widmen konnten. Dazu sorgten die Pico Bello’s mit ihrem WalkAct für Unterhaltung und Klara Glatz vom VGL-BW Mitgliedsbetrieb Glatz Garten- und Landschaftsbau GmbH versorgte die Gäste mit Erfrischungen.
Bei den Fachführungen über das Gartenschaugelände belegte der VGL die planerische und bauliche Qualität, mit der auf der Gartenschau gearbeitet wurde. Dies gilt besonders auch für die Schaugärten der Mitgliedsbetriebe des VGL-BW.
Die Kulisse zwischen den Schaugärten im Forbachtal bietet einen idealen Platz für Veranstaltungen wie das Jubiläums-Sommerfest. „Die Stimmung unter den Kolleg/-innen ist einmalig und wir sind begeistert von dem positiven Feedback der Besucherinnen und Besucher zu unseren Schaugärten“, freute sich VGL-BW Vorstandsvorsitzender Martin Joos bei der Begrüßung der Gäste zusammen mit Bürgermeister der Gemeinde Baiersbronn, Michael Ruf.
Freudenstadt hat für den VGL-BW eine historische Bedeutung. Am 3. Mai 1975 schlossen sich in der Stadt bei einer konstituierenden Mitgliederversammlung die Fachverbände Garten- und Landschaftsbau Baden sowie Garten- und Landschaftsbau Württemberg zum Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg zusammen.
Der Fraktions- und Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg Manuel Hagel MdL, die Landtagsabgeordneten Katrin Schindele MdL, Katrin Steinhülb-Joos MdL, Georg Heitlinger MdL sowie Landrat des Landkreises Freudenstadt Dr. Klaus Michael Rückert, Oberbürgermeister der Stadt Freudenstadt Adrian Sonder, Bürgermeister der Gemeinde Baiersbronn Michael Ruf, Geschäftsführerin der Gartenschau Tal X 2025 Cornelia Möhrlen und Staatssekretärin a. D. Friedlinde Gurr-Hirsch besuchten ebenfalls das Sommerfest und beglückwünschten den Verband zum 50-jährigen Jubiläum. Zum Abschied hinterließ Manuel Hagel MdL im Gästebuch folgende Worte: „Unsere Garten- und Landschaftsbauer leisten eine tolle Arbeit und sind Stützen in Mittelstand, Wirtschaft und Familienbetrieben im Land.“
Betriebe zeigen, was sie können
Aus dem ehemaligen Industriegelände, auch als Bürkle-Areal bekannt, entstand ein Naherholungsgebiet mit direktem Zugang zum Forbach. Das Element Wasser ist nun für Alt und Jung direkt am Fluss ganz neu erlebbar. Das Highlight in den Forbachgärten sind die inspirierenden Schaugärten von vier Garten- und Landschaftsbauunternehmen der Region. Der fünfte Garten wurde von der Landschaftsarchitektur-Studentin Kim Hoss der Kienleplan GmbH in Leinfelden-Echterdingen entworfen. Insgesamt 18 Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau aus 12 regionalen Ausbildungsbetrieben realisierten den Garten an 13 Arbeitstagen unter der Bauleitung von Fabian Roller, Ausbildungsbeauftragter der Region Nordschwarzwald. „Das Material haben unsere Fördermitglieder und Partner dankenswerterweise komplett gesponsert“, freut sich Marco Riley, Geschäftsführer des VGL-BW, über die wertvolle Unterstützung. „Wir wollen die Branche vorstellen, grüne Trends zeigen und auch Inspiration für den eigenen Garten bieten“, erklärt Riley. Die in den Schaugärten veranschaulichte Qualität und Kreativität der Mitgliedsbetriebe sei Garant für einen langen Genuß.
Noch bis zum 12. Oktober 2025 sind Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, die Schaugärten des VGL-BW auf der Gartenschau Tal X 2025 zu besuchen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.