Luxemburger holen starken zweiten Platz
Bei den Berufs-Europameisaterschaften im dänischen Herning gewann in der Disziplin „Landscaping“ das französische Team vor Luxemburg, Belgien und Ungarn. Team Austria durfte sich über eine Medallion for Excellence freuen. Die Schweiz, Deutschland und Südtirol fehlten.
von Red. erschienen am 18.09.2025
Für die Luxembourger Florian Theisen und Nico Fuchs war die Fahrt nach Dänemark ein echter Erfolg. Mit 735 Punkten wurden die beiden Landschaftsgärtner aus dem Großherzogtum hinter den Franzosen Benjamin Bourreau und Quentin Gaboriau (745 Punkte) in der Disziplin „Landscaping“ zweite. Den dritten Platz teilten sich die Belgier Mattheo Bebronne und Louis Lemaitre mit den Ungarn Balazs Ernö Bartl und Adam Kampel (je 715 Punkte). Roman Stadtler und Maximilian Lindlbauer landeten mit 701 Punkten hinter Dänemark auf Platz 6 und wurden mit einer Medallion for Excellence ausgezeichnet.
Deutschland nimmt traditionell nur an den worldskills teil. Deutsche Landschaftsgärtner fehlten deshalb bei den Euroskills ebenso, wie die starken Teams aus der Schweiz und aus Südtirol.
Die EuroSkills werden alle zwei Jahre in einem anderen europäischen Land ausgetragen und bringen die talentiertesten jungen Menschen in den Bereichen Handwerk, Handel, Landwirtschaft, Gesundheit, Schönheit und Industrie zusammen.
Die nächsten EuroSkills finden 2027 in Düsseldorf statt (22. bis 29. September)
1
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.