
Fuchs holt Preis für Firmengärten
Der vom BGL innerhalb des TASPO Awards initiierte Preis „Bestes GaLaBau-Projekt Firmengarten“ geht bei der Premiere an Fuchs baut Gärten aus dem oberbayerischen Lenggries. Das Projekt „Grüne Visitenkarte“ setzte sich gegen vier andere Beiträge aus dem ganzen Bundesgebiet durch.
von Red/BGL erschienen am 31.10.2025
Zum 20. Mal wurden in Berlin die TASPO Awards verliehen – erstmals mit der neuen Auszeichnung „Bestes GaLaBau-Projekt Firmengarten“, für die der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) die Schirmherrschaft übernahm. Die TASPO Awards zeichnen in 17 Kategorien herausragende Projekte, Persönlichkeiten und Innovationen aus. Mit dem neuen Preis für das beste Firmengarten-Projekt wurden Vorhaben gewürdigt, bei denen GaLaBau-Betriebe Außenflächen von Unternehmen in lebendige, grüne Orte für Begegnung und Erholung verwandelten.
Besonders überzeugte die Jury das Projekt „Grüne Visitenkarte“, das ihrer Ansicht nach durch eine gelungene Verbindung von gestalterischer Qualität, ökologischer Verantwortung und sozialem Mehrwert auffiel. Der prämierte Garten zeige eindrucksvoll, wie Freiraumgestaltung einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden, zukunftsorientierten Unternehmenskultur leisten kann.
In die Endrunde schafften es neben dem Beitrag vom Fuchs baut Gärten vier weitere Projekte:
- Erhardt Garten- und Landschaftsbau GmbH (Karlsruhe): Mitarbeiterpausenräume dm-dialogicum
- Gärten von Eckhardt (Wuppertal): Kita Veedel Kids
- Hans App (Unlingen): Biodiversitätskonzept EnBW Biberach
- Herold Ingenieurgesellschaft (Berlin): Bötzow Berlin – Zwischen Klinker & Blüten – ein Projekt mit Geschichte und Zukunft.
„Mit der neuen Kategorie möchten wir die immense Bedeutung grüner Außenräume auch im beruflichen Umfeld sichtbar machen“, betont BGL-Präsident Thomas Banzhaf, der den Preis im Rahmen der festlichen Gala persönlich überreichte.
Weitere Preise gingen an die Herold Ingenieurgesellschaft (Berlin) für den besten Social-Media-Content, die Gärtner von Eden (Ratingen) als beste Kooperation des Jahres und Meißner Gartengestaltung (Garbsen) für den besten Hausgarten des Jahres. Hier holten sich Gartenbau Leufgen (Üttfeld) und Schleitzer baut Gärten (München) die Plätze 2 und 3. Ins Finale kamen Gartenwiesel (Uffing) und Goroncy Gärtner von Eden (Drensteinfurt).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.