Preisabsprache: Millionenstrafe für Südsalz/SWS
- Veröffentlicht am
Die Tochter der Südwestdeutschen Salzwerke (SWS) muss 15,6 Mio. € zahlen, da sie mit zwei Unternehmen der Hamburger Biesterfeld-Gruppe und der Münchener Wacker Chemie den Preis für Auftausalz im Süden Bayerns und in Baden-Württemberg bis 2007 neun Jahre lang abgestimmt hat, teilte die Behörde am 12. November mit.
Die Strafe treibt die SWS im laufenden Jahr in die roten Zahlen. Der Fehlbetrag werde 2008 voraussichtlich 10 Mio. € betragen, teilte das Unternehmen mit, das zu mehr als 90 % dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Heilbronn gehört. Schon im Oktober hatte Dr. Ulrich Kowalski, SWS-Vorstandschef, wegen der Kartellaffäre seinen Posten geräumt.
Die anderen beteiligten Firmen kommen im Gegensatz zu Südsalz ungeschoren davon, da sie die Absprachen eingeräumt hatten. Reuters
(c) DEGA online
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.